Mein Garten Rageber


Partner &
Sponsoren

Weiter zu Baumschule Lorberg, Berlin

Weiter zu J.K. Fischer-Verlag “Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!”

Weiter zu Initiative: Information, Natur, Gesellschaft

Kompetenz & Tipps für Ihren Garten

Die Garten-Informationsseite zu allen Themen & Fragen

Ob Garten oder Balkon, Zierpflanzen oder Gemüseanbau, Mein Garten Ratgeber bietet Ihnen wichtige Tipps und ein breit gefächertes Informationsspektrum zu vielen Themen.

Finden Sie etwas nicht? ...zu ungenügend erklärt? Schreiben und fragen Sie uns:
info@mein-garten-ratgeber.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Mischkultur - Verträglichkeit von Gemüsearten & Kräutern

Blühender Fenchel im Garten. Pflanzen Sie Ihr Gemüse so, dass die Arten sich gegenseitig fördern und nicht behindern

Nicht alle Arten von Gemüse vertragen sich im Beet. Einige Pflanzen fördern sich gegenseitig, andere behindern einander im Wachsen.

Ob Beet oder Balkon, planen und pflanzen Sie so, dass Ihr Gemüse, Ihre Kräuter und ggf. auch Ihr Obst so zusammenpassen, dass sie sich optimal ergänzen. Das Zauberwort: Mischkultur!
Sparen Sie so Dünger und minimieren Sie künftige Schädlingsbekämpfung deutlich durch gesunde Kombinationen, die natürlich gesund wachsen.

...mehr dazu unter Mischkultur / Verträglichkeit von Gemüse & Kräutern im Beet

Gemüsekalender - Zeiten für Aussat und Ernte

Folientunnel sind ideal für die frühe Anzucht von Gemüse im Beet
  • Gemüse vorziehen im Haus und unter Glas...

  • Aussaat, wenn die Tage wärmer werden...

  • Nachsäen im Sommer bis Spät-Herbst...

  • Erntezeiten vom Sommer bis Weihnachten...

...lesen Sie dazu in der Gemüsetabelle Aussaat & Ernte

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Finden Sie etwas nicht? ...zu ungenügend erklärt? Schreiben und fragen Sie uns:
info@mein-garten-ratgeber.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ihr Beitrag oder Kommentar!

Wie denken Sie über diesen Artikel?

Bitte ergänzen, bewerten oder kommentieren Sie den obigen Artikel.
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback.

Jetzt Kommentar abgeben